Pressemitteilungen

Vorstand neu gewählt

Dr. Hans-Heinrich Aldag bleibt Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft.

Weiterlesen …

Krankenhäuser brauchen Planungssicherheit und faire Finanzierung – nicht nur im Krisenfall

Überleben der Kliniken laut NKG maßgeblich von verlässlicher Finanzierung abhängig – Zentralisierungsdebatte hat sich überholt

Weiterlesen …

Gesetzentwurf zur Notfallversorgung wird die Versorgung verschlechtern

Gesetzentwurf zur Notfallversorgung wird die Versorgung verschlechtern.
Krankenhäuser in Niedersachsen teilen die Sorgen der Kommunen.

Weiterlesen …

Fachkräftemangel größte Herausforderung für niedersächsische Krankenhäuser

Krankenhäuser in Niedersachsen steigern durch verschiedene Maßnahme die Arbeitsplatzattraktivität und engagieren sich intensiv in der Ausbildung – Mehr als die Hälfte der Krankenhäuser mit negativem Jahresergebnis

Weiterlesen …

Krankenhausversorgung im Flächenland nicht gefährden

Niedersächsische Krankenhausgesellschaft kritisiert die Studie der Bertelsmann-Stiftung

Weiterlesen …

Krankenhäuser müssen Behandlung einschränken

Dringend benötigte Betten dürfen nicht belegt werden - Auftakt der Sommergespräche mit Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann

Weiterlesen …

Flächendeckende Krankenhausversorgung nicht infrage stellen

Niedersächsische Krankenhausgesellschaft kritisiert Überlegungen von Einzelnen - Zielsetzung des Koalitionsvertrages darf nicht aus dem Blick geraten

Weiterlesen …

Versorgung von Frühgeborenen akut gefährdet

Kaum eines der 19 niedersächsischen Zentren für Früh- und Neugeborene kann die Personalanforderungen der sogenannten „Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen“ erfüllen. Dass damit die flächendeckende Versorgung von Frühgeborenen akut gefährdet ist, mahnte die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) in einem Pressegespräch im Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult in Hannover an.

Weiterlesen …