Downloads

 

Tools

Teamviewer Setup V12 (NKG)

Teamviewer Setup V12 (NKG

 

Hinweise

Datenschutzhinweise für Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom“ der NKG

Datenschutzhinweise für Telefonkonferenzen via „Zoom“ der NKG

Elektronische Dokumentenvorlage nach § 4 der AEB-Psych-Vereinbarung 2020

Der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die DKG haben eine elektronische Dokumentenvorlage nach § 4 der AEB-Psych-Vereinbarung 2020 zur Übermittlung der Formulardaten aus der AEB-Psych an die anderen Vertragsparteien der Budgetvereinbarung vereinbart. Die Dateien können hier heruntergeladen werden.

Empfehlung zur ehrenamtlichen Krankenhaus-Hilfe („Besuchsdienst“)

Ehrenamtliche Tätigkeit ist eine wertvolle Unterstützung in den Krankenhäusern. Sie leistet vielerorts einen wichtigen Beitrag im Patientenkontakt. Die Aufgaben sind unterschiedlich; sie ergeben sich aus den Bedürfnissen der Patienten. Die Ehrenamtlichen im „Besuchsdienst“ nehmen sich Zeit für Gespräche, hören zu, lesen vor, gehen mit den Patienten spazieren oder fahren mit dem Rollstuhl aus. Sie machen kleine Besorgungen und Botengänge oder helfen beim Schreiben von Briefen. Neben derzeit über 11.000 sog. „Grünen Damen und Herren“ der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe sowie etwa 3.500 ehrenamtlichen Helfern der BAG Katholische Krankenhaushilfe gibt es eine Vielzahl lokal organisierter Dienste.

Die „Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur ehrenamtlichen Krankenhaus-Hilfe“ kann als Grundlage für einen angemessenen und organisierten Umgang mit den Ehrenamtlichen und deren Einsatz am Patientenbett eingesetzt werden.

Seite drucken: