
Presse
Willkommen im Pressebereich der NKG. Medienvertreterinnen und -vertreter finden hier Pressemitteilungen und Statements. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Kontakt:
Piet Schucht
Pressesprecher
Telefon: 0511 / 307 63 19
Mobil: 0160 / 224 74 57
E-Mail: schucht@nkgev.de
Pressemitteilungen
Sparpaket der Bundesregierung verschärft die wirtschaftlichen Probleme der Krankenhäuser
Sparbeschlüsse des Bundes erhöhen Druck auf Kliniken und gefährden Versorgung
„Von der Bürokratiewelle überrollt“ – NKG fordert schnellen Abbau der Belastung in den Krankenhäusern
Die Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm und übergibt vor einer symbolischen fünf Meter hohen Welle einen Forderungskatalog zum Bürokratieabbau an Gesundheitsminister Dr. Philippi
Pflegeausbildung in Niedersachsen im Aufwind
Krankenhausgesellschaft begrüßt positive Entwicklung
Krankenhausreform: Kliniken fordern praxisnahe Nachbesserungen
Verfahren zur Leistungsgruppenbeantragung legt Schwächen der Reform offen
Investitionsoffensive zur Transformation der Kliniken muss konsequent angegangen werden
Die heutigen Investitionsentscheidungen im Planungsausschuss belegen den zusätzlichen Handlungsbedarf
Hitzeschutz in den Kliniken gemeinsam stärken
Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende vor hohen Temperaturen schützen – Anpassung an Hitzeperioden und Klimawandel setzt Investitionen voraus
Unzureichende Betriebskostenfinanzierung: Schnelle Lösung erforderlich
Nach Ablehnung im Landtag ist die Bundesebene gefordert – Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag umsetzen und Inflationslücke schließen
Finanzbedarf für Krankenhausbauprojekte ist weiterhin hoch
Investitionsstau abbauen und finanzielle Voraussetzungen für Transformation der Kliniklandschaft schaffen
Halbzeitbilanz der Landesregierung: Krankenhäuser sehen weiteren Handlungsbedarf
Wirtschaftliche Lage stabilisieren – Krankenhausreform praxistauglich gestalten – Bürokratieabbau konsequent vorantreiben
Künftige Koalition muss jetzt die Weichen für eine stabile Krankenhausversorgung stellen
Kommende Bundesregierung muss in die Krankenhäuser als wesentliches Element der Infrastruktur investieren und Bürokratie in den Kliniken entschieden abbauen