Die NKG - Stimme der Krankenhäuser
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) ist der Zusammenschluss aller Krankenhäuser in Niedersachsen mit rund 40.000 Betten. Mehr als 1,5 Mio. Patientinnen und Patienten werden pro Jahr in den niedersächsischen Krankenhäusern stationär behandelt.
Die Krankenhäuser gewährleisten eine leistungsfähige, bürgernahe und flächendeckende Versorgung. Zahlreiche ambulante Behandlungsmöglichkeiten ergänzen das Leistungsangebot der Krankenhäuser. Die Einrichtungen sind zugleich einer der bedeutendsten Arbeitgeber Niedersachsens. Rund 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Berufe beziehen ihr Einkommen von den in der NKG zusammengeschlossenen Krankenhäusern.
Als Stimme der Krankenhäuser vertritt die NKG ihre Mitglieder bei einer Vielzahl an gesundheitspolitischen Entscheidungen. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem das Zusammenwirken mit staatlichen Stellen und Krankenkassen sowie die Sicherung der Patientenversorgung und bedarfsgerechter Krankenhausstrukturen.
Einen Überblick über Aufgaben und Ziele, Gremien und Mitgliedskrankenhäuser der NKG können Sie den folgenden Seiten entnehmen: