
Presse
Willkommen im Pressebereich der NKG. Medienvertreterinnen und -vertreter finden hier Pressemitteilungen und Statements. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Kontakt:
Piet Schucht
Pressesprecher
Telefon: 0511 / 307 63 19
Mobil: 0160 / 224 74 57
E-Mail: schucht@nkgev.de
Pressemitteilungen
Kürzungen statt Hilfe - Bundeskabinett will das Beste für Patienten und streicht in Milliardenhöhe
Das Bundeskabinett unter Angela Merkel hat heute den vom Bundesgesundheitsminister Gröhe vorgelegten Entwurf für ein Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) in ungeminderter Härte beschlossen.
Krankenhaus-„Reform“ eine "Mogelpackung" statt echter Hilfe
Maßlos enttäuscht sind die Krankenhäuser in Niedersachsen vom veröffentlichten Referentenentwurf zum Krankenhaus-Strukturgesetz (KHSG).
"3.640,035 Kilometer für Niedersachsens Krankenhäuser"
Unter dem Motto - „Ich laufe am Limit … für mein Krankenhaus!“, sind am gestrigen Sonntag 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den niedersächsischen Krankenhäusern beim HAJ-Marathon in Hannover an den Start gegangen.
„Ich laufe am Limit…für mein Krankenhaus!“
Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den niedersächsischen Krankenhäusern nehmen an verschiedensten Disziplinen des HAJ–Hannover-Marathons teil.
Eckpunkte der Krankenhausreform 2015 verfehlen das Ziel - Erklärung der Niedersächsischen Allianz
Die Niedersächsische Allianz für die Krankenhäuser reagiert in einer gemeinsamen Erklärung mit Kritik auf die „Eckpunkte zur Krankenhausreform“ der Bund-Länder-AG.
Finanzsituation der niedersächsischen Krankenhäuser bleibt besorgniserregend schlecht
Eine aktuelle Auswertung der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zur wirtschaftlichen Situation der Krankenhäuser in Niedersachsen zeigt, dass auch 2014 zwei Drittel der Krankenhäuser das Jahr mit einem existenzgefährdenden Geschäftsabschluss beenden werden.
NKG Indikator 2014 - (Update) Herbst
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) hat im IV. Quartal 2014 bei den Krankenhäusern in Niedersachsen erneut eine Umfrage durchgeführt, um die Auswertungsergebnisse des NKG-INDIKATOR 2014 zur wirtschaftlichen Situation zu aktualisieren.
10.000 Stimmen sind in Berlin - Niedersächsische Krankenhäuser appellieren an die Bundespolitik
Eine Delegation niedersächsischer Krankenhäuser überreichte heute im Bundesministerium für Gesundheit 10.000 Unterschriften für eine faire Krankenhausfinanzierung.
10.000 Stimmen auf dem Weg nach Berlin - Niedersächsische Krankenhäuser appellieren an die Bundespolitik
Eine Delegation niedersächsischer Krankenhäuser ist auf dem Weg nach Berlin, um Bundesministerium für Gesundheit 10.000 Unterschriften für eine faire Krankenhausfinanzierung zu überreichen.
2/DRITTEL - NIEDERSACHSENS KRANKENHÄUSERN DROHT DAS AUS
WIR HELFEN GERNE…ABER WER HILFT UNS?