
Presse
Willkommen im Pressebereich der NKG. Medienvertreterinnen und -vertreter finden hier Pressemitteilungen und Statements. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Kontakt:
Piet Schucht
Pressesprecher
Telefon: 0511 / 307 63 19
Mobil: 0160 / 224 74 57
E-Mail: schucht@nkgev.de
Pressemitteilungen
IdeenExpo 2024: Ein Stand, fünf Krankenhäuser
Trägerübergreifende Kooperation von Kliniken auf Europas größtem Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften
– Stand HP-03 in Halle 8
Alleingang des Bundes gefährdet Versorgungsqualität
Alleingang des Bundes gefährdet Versorgungsqualität
Erheblicher Korrekturbedarf an Gesetzentwurf für Krankenhausreform
Krankenhäuser fordern angemessene Finanzierung und bekräftigen Willen zu geordneter Reform
Mitgliederversammlung in Hannover – Podiumsdiskussion zur Krankenhausrefor
Neuer Vorstandsvorsitzender gewählt
Rainer Rempe löst Dr. Hans-Heinrich Aldag als Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft ab.
Krankenhäuser maßlos enttäuscht von den nicht eingehaltenen Versprechungen
Der Bundesrat hat das Krankenhaustransparenzgesetz durchgewunken, ohne dass die damit versprochenen Hilfen auf den Weg gebracht wurden
Niedersächsische Allianz für die Krankenhäuser appelliert an Ministerpräsident Weil
Offener Brief an Ministerpräsident Stephan Weil – Breites Bündnis fordert Klarheit zu finanziellen Hilfen für die Kliniken
Schaufenster-Milliarden verhindern keine Insolvenzen
Vermittlungsergebnis von Bund und Ländern zum Krankenhaustransparenzgesetz enttäuscht – Krankenhausgesellschaft und Niedersächsischer Landkreistag fordern konkrete Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser
Krankenhausreform gemeinsam voranbringen
Krankenhausgesellschaft appelliert an Bundesgesundheitsminister – Beteiligung von Ländern und Krankenhausträgern erforderlich – Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser schnellstmöglich umsetzen
NKG-Indikator: Mehrheit der Kliniken fürchtet wirtschaftliches Aus noch vor der Krankenhausreform
Krankenhäuser können Kostensteigerungen nicht aus den regulären Erlösen der Patientenbehandlung finanzieren – Schlechtere wirtschaftliche Entwicklung 2024 erwartet – Ohne Vorschaltgesetz kein geordneter Umbau der Klinikstrukturen möglich
Krankenhäuser begrüßen Entscheidungen des Bundesrats
Krankenhaustransparenzgesetz muss inhaltlich nachgebessert werden –Vorschaltgesetz der Bundesregierung ist überfällig – Nachhaltige Schäden an der Krankenhauslandschaft abwenden